Dr Vogt- ein ganzheitliche denkender und arbeitender Mediziner

Dr. Vogt ist als ganzheitlich denkender und ganzheitlich arbeitender Mediziner im Ruhrgebiet niedergelassen. In seiner Praxis hilft er mit Akupunktur, Homöopathie, Hypnose, Regulationsmedizin die Verdauung von physischer und psychischer Nahrung zu verbessern. Deshalb liegen seine Tätigkeitsschwerpunkte in der Behandlung von Reizdarm und Reizmagen Beschwerden (funktionelle Darmerkrankungen) und in der mentalen Stärkung und Entwicklung mit Hypnose
Posts mit dem Label Selbstcoaching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Selbstcoaching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. Dezember 2008

Geschenke zu Weihnachten

Hier ein besonderes Geschenk zu Weihnachten:

"Selbstvertrauen ist ein Geschenk, das man sich nur selbst machen kann"

Wer der Autor dieser klugen Worte ist kann ich leider nicht sagen, ich hab es von meiner letzten Hypnose - Supervision mitgebracht.
Wer den Autor kennt, möge sich bitte melden. Ich recherchiere selbst auch weiter.

Montag, 24. November 2008

Der Erfolgkorridor


Wie in meinem Post vom 13.11. geschrieben, kommt es bei der Erreichung von Zielen auf den richtig dosierten Einsatz der Energie an. Nicht nur zu viel ist kontraproduktiv auch zu wenig Einsatz hindert mich, mein Ziel zu erreichen. Das gilt nicht nur für die physische Kraft, mehr noch für den inneren Einsatz für ein Zielt. Götz Renartz hat dafür in seiner Hynose -  Ausbildung den Begriff Erfolgskorridor gefunden. Die Frage wieviel Einsatz ich höchstens und wieviel Einsatz ich mindestens geben muss, um mich meinen Zielen zu nähern, kann ideal in Trance aus dem Unbewussten ins Bewusstsein gehoben werden. Dazu kann ich ständig abgleichen, ob ich mich noch in meinem Erfolgskorridor befinde. Nebenbei können sich bei der Abfrage des Erfolgskorridors noch Widerstände und innere Sabotage-Programme outen.  Also richtig spannend mit der Hypnose. Oft ist es wirklich überraschend zu erfahren, dass wir zu viel einsetzen um unsere Ziele zu erreichen. Es wäre sinnvoller, sich öfter zurückzulehnen und zu relaxen. Aber den richtigen Einsatz, den kennt nur unser Unbewusstes.