So habe ich es wenigstens der Presse entnommen. Die ängstlichen Mitmenschen oder die, die auf gar keinen Fall erkranken dürfen können sich noch impfen lassen. Ich habe, obwohl im Gesundheitswesen tätig, darauf verzichtet. Ich habe ein durch tägliche Virenkonfrontation gut gestärktes Immunsystem. Und ich vertraue auf meinen therapeutischen Zauberkasten. Einmal hatte es mich doch erwischt, dummerweise Sylvester. Ich hab meinen Grippecocktail hervorgeholt:
Vitamin C 7,5 gr (zB Pascoe)
1 Flasche HCO3 (Bikarbonat)
mischen und als Infusion.
Dazu 1 Ampulle Selen 300.
Abends war ich schon wieder partytauglich, und zwar ohne die Zähne zusammenzubeissen. Musste auch so sein, weil ich Gastgeber war.
Das ist mein Turbo fürs Immunsystem.
Ich wünsche allen, dass niemand sich überlegen muss, es nachzumachen. Auf gut Deutsch: Bleibt gesund, alles andere ist schlecht
Dr Vogt- ein ganzheitliche denkender und arbeitender Mediziner
Dr. Vogt ist als ganzheitlich denkender und ganzheitlich arbeitender Mediziner im Ruhrgebiet niedergelassen. In seiner Praxis hilft er mit Akupunktur, Homöopathie, Hypnose, Regulationsmedizin die Verdauung von physischer und psychischer Nahrung zu verbessern. Deshalb liegen seine Tätigkeitsschwerpunkte in der Behandlung von Reizdarm und Reizmagen Beschwerden (funktionelle Darmerkrankungen) und in der mentalen Stärkung und Entwicklung mit Hypnose
Posts mit dem Label Infekte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Infekte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 13. Januar 2009
Dienstag, 30. Dezember 2008
Fieber - muss es wirklich immer gesenkt werden?
Im Moment grassiert eine Virusinfektion, die mit hohem Fieber einhergehen kann. Ich werden oft gefragt, wie das Fieber gesenkt werden soll. Oder es gibt die Vorstellung, dass wenn die Temperaturen über 38 Grad steigen, unbedingt Antibiotika verabreicht werden sollen oder fiebersenkende Mittel gegeben werden müssen. Aber... erstens hilft bei einem Virusinfektion kein Antibiotikum dieser Welt (siehe Blog zu diesem Thema am 9.12.08) und zweitens ist Fieber keine Krankheit selbst, die bekämpft werden muss.
Das Fieber ist eine Waffe unseres Körpers gegen die Erreger. Über Jahrtausende hat sich das Fieber als brauchbares Mittel gegen die Erreger evolutionär entwickelt. Bei erhöhten Temperaturen haben die Viren und Bakterien schlechtere Überlebensbedingungen und können sich schlechter vermehren. Das macht unserer Infektabwehr das Leben leichter. Senken wir das Fieber, klauen wir unserem Körper eine starke Waffe.
Sollte das Fieber in jedem Falle unbehandelt bleiben? Nein, wenn es sehr beeinträchtigend ist, wenn Temperaturen grösser als 39,5 Grad werden, wenn eine Grunderkrankung vorliegt müssen wir das Fieber senken. Neben effektiven Medikamenten wie Paracetamol und Novalgin gibt es bewährte Hausmittel gegen Fieber. Eins davon sind Wadenwickel. Bei Wikipedia ist die Durchführung beschrieben:
Wikipedia - Wadenwickel
Aber wie gesagt, das Fieber ist nicht der Infekt selbst, sondern nur notwendige Folge des Infekts.
Das Fieber ist eine Waffe unseres Körpers gegen die Erreger. Über Jahrtausende hat sich das Fieber als brauchbares Mittel gegen die Erreger evolutionär entwickelt. Bei erhöhten Temperaturen haben die Viren und Bakterien schlechtere Überlebensbedingungen und können sich schlechter vermehren. Das macht unserer Infektabwehr das Leben leichter. Senken wir das Fieber, klauen wir unserem Körper eine starke Waffe.
Sollte das Fieber in jedem Falle unbehandelt bleiben? Nein, wenn es sehr beeinträchtigend ist, wenn Temperaturen grösser als 39,5 Grad werden, wenn eine Grunderkrankung vorliegt müssen wir das Fieber senken. Neben effektiven Medikamenten wie Paracetamol und Novalgin gibt es bewährte Hausmittel gegen Fieber. Eins davon sind Wadenwickel. Bei Wikipedia ist die Durchführung beschrieben:
Wikipedia - Wadenwickel
Aber wie gesagt, das Fieber ist nicht der Infekt selbst, sondern nur notwendige Folge des Infekts.
Labels:
Entzündungen,
Hausmittel,
Infekte,
Viren
Montag, 3. November 2008
Winterzeit - Grippezeit, Naturheilverfahren statt Antibiotika

Jetzt kommt wieder die Grippezeit. Heute kamen viele virusgeschwächte Patienten zu mir.
Die meisten Infekte (so 80-90%) sind virale Infekte. Das "richtige" Grippevirus, die Influenza, verbreitet sich im Moment noch nicht. Wir unterscheiden bakterielle und virale Infekte. Nur bei den bakteriellen Infekten sind Antibiotika wirksam. Egal, wie schlecht es sich auch anfühlt, bei den Virusinfekten helfen Antibiotika nicht!!! Was können wir aber tun?? 2 Dinge: 1.) Eine symptomatische Behandlung durchführen, das was ärgert behandeln, bei Schmerzen die Schmerzen, bei Husten den Husten. Fieber erst bei quälenden und gefährdenden Temperaturen angehen. Das ist individuell verschieden, hängt von Konstitution, Alter und Begleiterkrankungen ab. 2.) Wir können das Immunsystem stärken. Dazu gehört Ruhe, leichte und vitaminreiche Ernährung, leichte Bewegung. Ebenfalls können immunstimulierende Medikamente helfen. Meine Favorit ist das "Umckaloabo", welches seine hervorragende Wirksamkeit in zahlreichen Studien nachgewiesen hat. Und dazu gebe ich noch den von mir nach mir benannten Vogt-Spezial:
1 Tbl. ASS 500 (oder 1000mg Paracetamol) alle 4-6 Stunden für 1 - 2 Tage (nimmt die kleinen Entzündungen die überall sind die Gelenk- und Gliederschmerzen und das Fieber machen)
Mehrmals täglich 15-30 Gramm frischen Ingwer schälen, in Scheiben schneiden oder häckseln und in ca. 300 ml Wasser 5 Minuten sieden, bei Bedarf mit Honig süssen und heiss trinken (stimuliert das Immunsystem und bringt Wärme in den Körper)
Mehrmals täglich eine heisse Tasse Hühnerbrühe (kann auch Instant aus dem Glas sein). Darin sind Mineralien und Aminosäuren für unsere Schleimhäute und unser Immunsystem enthalten.
Und wenn es Sie öfter erwischt: Mit Eigenblut, Akupunktur, Hypnose, Darmsanierung können wir unser Immunsystem grundlegend fit machen
Labels:
Akupunktur,
Darmsanierung,
Hypnose,
Immunsystem,
Infekte,
Naturheilverfahren
Abonnieren
Posts (Atom)