Dr Vogt- ein ganzheitliche denkender und arbeitender Mediziner

Dr. Vogt ist als ganzheitlich denkender und ganzheitlich arbeitender Mediziner im Ruhrgebiet niedergelassen. In seiner Praxis hilft er mit Akupunktur, Homöopathie, Hypnose, Regulationsmedizin die Verdauung von physischer und psychischer Nahrung zu verbessern. Deshalb liegen seine Tätigkeitsschwerpunkte in der Behandlung von Reizdarm und Reizmagen Beschwerden (funktionelle Darmerkrankungen) und in der mentalen Stärkung und Entwicklung mit Hypnose
Posts mit dem Label Störfeld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Störfeld werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. November 2008

Was ist ein Störfeld


Der menschliche Körper verfügt grundsätzlich über die Möglichkeiten krankmachende Einflüsse regulatorisch auszugleichen und zu beseitigen. So wird er mit Kältereizen, mit Viren, mit Stress, mit Sonnenstrahlung, körperlich starken Belastungen im allgemeinen gut fertig. Regulationstherapien (Akupunktur, Homöopathie, Reiztherapien, Eigenblutverfahren, Neuraltherapie und psychisch mit Hypnose) setzen therapeutische Reize, um das Regulationssystem in die richtige Richtung zu stimulieren. Die Regulationsfähigkeit kann durch Störfelder eingeschränkt und blockiert werden. Ein Störfeld ist ein krankmachendes Geschehen, das sichtbar oder schmerzhaft sein kann, aber nicht muss, und das in Entfernung Krankheitssymptome auslösen kann, ohne dass ein sichtbarer Zusammenhang zu sehen ist. So lange das Störfeld nicht ausgeschaltet ist, wird die andere Krankheit nicht geheilt werden können. So muss bei nicht heilenden, chronischen Erkrankungen immer an ein Störfeld gedacht werden. Ein Beispiel: Chronisch vereiterte Mandeln oder eine gestörte Narbe nach Mandelentfernung kann Rückenschmerzen auslösen. Ich kann den Rücken nach allen Regeln der Kunst behandeln, ich werde diese Rückenschmerzen nie ganz und endgültig zum Verschwinden bringen können. Es sei denn, ich entdecke das Störfeld und schalte es zum Beispiel mit Neuraltherapie oder Akupunktur aus. Auch Nahrungsmittelallergien oder Übersäuerungen können sich im Körper wie ein Störfeld verhalten.
Wie sieht die Diagnostik aus: später hier und auf meiner entstehenden Homepage

Sonntag, 9. November 2008

Verantwortung


Frank Obels hat in seinem Feel-Better-Blog eine Blockparade zum Thema Verantwortung eingerichtet. Darin kann jeder interessierte Blogger ein Statement zum Thema Verantwortung abgeben.
Ich beschränkte mich bei meiner Betrachtung auf den Gesundheits - Medizin Kontext. Jeder Mensch hat die Verantwortung für seine eigene Gesundheit. Diese kann ich nicht an einen Heiler abgeben. Verantwortung bedeutet, dass ich mir klar darüber werden muss, wie weit ich gesund sein und leben möchte und wie weit ich mich mental entwickeln möchte. Körperliche und geistige Entwicklung in einem selbstbestimmten Rahmen ist für mich unabdingbare Voraussetzung für Gesundheit. Und wenn ich das für mich geklärt habe, muss ich für mich herausfinden, was mich von diesem Zielzustand abhält, und ich muss mir klar  werden, wie ich das herausfinden kann.  Und hier kann ein Helfer, Heiler, Arzt, Psychologe ansetzen. Erstens, mit mir meine Ziele zu definieren, und zweitens Wege aufzuzeigen um  Blockaden, Hindernisse, störende Glaubenssätze, Therapiehindernisse, krankmachende Einflussfaktoren aufzuzeigen und zu beseitigen. Ich kann mich dann dafür entscheiden, welchen Weg ich einschlage, wieviel  Zeit, Energie, Geld, Bereitschaft mein Leben umzustellen ich dafür zu investieren bereit bin. Egal wie ich mich entscheide, die Verantwortung für die Entscheidung treffe ich. Wenn ich sage, das interessiert mich alles nicht, ich will nur Pillen wenn ich Symptome habe, ist das meine individuelle Entscheidung, aber ich muss mit mir die Folgen ausmachen. Wenn ich mich entscheide, mich grundlegend auf Entwicklung und Intuition für meinen Körper, habe ich eine selbstorganisatorische Verantwortung für mich übernommen. Ein Gesundheitscoach kann dabei helfen,  auf allen Ebenen die richtige, weil mit den individuellen Ressourcen und den selbstorganisatorischen Zielen und Entwicklungsmöglichkeiten übereinstimmende, Entscheidung zu treffen.
So ist es völlig unterschiedlich ob ein krebskranker Patient, Entscheidung und Verantwortung für die weitere Behandlung übernimmt, oder ob ein gesunder 60jähriger Entscheidung Verantwortung für die gesundheitliche Entwicklung seines Alters trifft, oder ob eine jugendlicher Leistungsportler für sich definiert, wieweit er sich für seinen Sport vorbereitet und unter Umständen seinen Körper ausbeutet.
Als Gesundheitscoach und Arzt habe ich die Verantwortung, meinen Kunden und Patienten genau bei diesen Suchprozessen zu helfen, zu definieren, welche Ziele erreicht werden können. Nach schulmedizinischen Leitlinien, Krankheiten frühzeitig zu entdecken und zu behandeln, mit Hypnose mentale Barrieren zu entdecken und zu beseitigen, mit Regulationsmedizin körperliche Therapieblockaden und Störfelder aufzufinden und zu therapieren. Und dabei habe ich die Verantwortung, das so sorgfältig und gewissenhaft zu tun, wie es mir möglich ist. Ich muss meine Grenzen kennen und gegebenenfalls Patienten bei der Suche nach geeigneten Partnern in Bereichen, die ich nicht abdecken kann, unterstützen.

Samstag, 8. November 2008

Warum werden wir nicht gesund?


Manchmal erlebe ich, dass Störungen, die bei normalem Verlauf mit einer richtigen Therapie geheilt werden sollten, nicht richtig weggehen, oder immer wieder kommen. Ich spreche nicht von chronischen Krankheiten, die nicht geheilt sondern nur im Verlauf gebessert werden können, sondern von unter normalen Umständen behandelbaren Störungen. Im somatischen Bereich vielleicht Rückenschmerzen oder andere Schmerzen, vegetative Störungen, Infektanfälligkeiten oder ähnliches. Im Psychischen Bereich bestimmte immer wiederkehrende Emotionen, wie Ängste, Trauer oder Wut, die auch nach psychotherapeutischen Interventionen nicht verschwinden. Hierfür können zum einen Störfelder verantwortlich sein, andererseits Überzeugungen, Glaubenssätze eine Psychologische Umkehr als psychisches Störfeld.
Was ein Störfeld ist und was eine Psychologische Umkehr ist, erkläre ich in den nächsten Blogs